Der Schweizer Jakobsweg
vom Bodensee zum VierwaldstätterseeHanna, Monika
1. Auflage 2014 ca. 160 Seiten, durchg. farbig mit ca. 80 Fotos und Karten
ISBN: 978-3-7243-1053-2
ISBN: 978-3-7243-1053-2
15,00 EUR* D
/ 15,50 EUR* A
/ 20,50 CHF* (UVP)
Preis eBook: 9,99 EUR
Auf alten Pilgerwegen
Santiago de Compostela ist seit dem Mittelalter das Ziel von Pilgern und Wanderern. Die alten Routen des Jakobsweges führten damals wie heute für viele durch die Schweiz.
Monika Hanna beschreibt den Weg vom Bodensee zum Vierwaldstättersee unter Berücksichtigung von drei möglichen Ausgangspunkten: Rorschach, Konstanz und Bregenz.m Neben dem genauen Wegverlauf über Einsiedeln und Schwyz nach Brunnen widmet sie sich kulturellen und historischen Besonderheiten und berichtet von eindrucksvollen Landschaften und Begegnungen. Ein Buch zum Schmökern und Nachahmen – für ein einzigartiges Pilgererlebnis.
Monika Hanna beschreibt den Weg vom Bodensee zum Vierwaldstättersee unter Berücksichtigung von drei möglichen Ausgangspunkten: Rorschach, Konstanz und Bregenz.m Neben dem genauen Wegverlauf über Einsiedeln und Schwyz nach Brunnen widmet sie sich kulturellen und historischen Besonderheiten und berichtet von eindrucksvollen Landschaften und Begegnungen. Ein Buch zum Schmökern und Nachahmen – für ein einzigartiges Pilgererlebnis.
- Mit 125 Abbildungen und Übersichtskarten
- Aktuelle praktische Informationen zu Wegstrecken, Pilgerquartieren u.v.m. auf www.hanna-jakobsweg.de
Leseprobe
Über die Autorin / über den Autor

(c) Reinhold Hanna
Monika Hanna wanderte mit ihrem Mann 2700 Kilometer auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela. Ihre Bücher „Der Münchner Jakobsweg”, „Der fränkische Jakobsweg” und „Zurück vom Jakobsweg” wurden für viele zu unverzichtbaren Begleitern. Dank ihrer Initiative gibt es heute einen ausgeschilderten Münchner Jakobsweg. Auf ihrer Homepage bietet sie ein Begegnungsforum für Jakobspilger:
www.hanna-jakobsweg.de. Monika Hanna und ihr Mann leben in München.
www.hanna-jakobsweg.de. Monika Hanna und ihr Mann leben in München.