UNSERE VERLAGE
  •  
    • Belletristik
    • Krimi/Thriller
    • Biografien
    • Geschenkbücher
    • Politik/Gesellschaft
    • Wissen
    • Abenteuer
    • Zeitgeschichte
    • Gesundheit
    • Bewusster Leben
    • Alternatives Heilen
    • Biografie/Erfahrung
    • Sport
    • Bildband
    • Reise
    • Abenteuer
    • Romane
    • Krimi/Thriller
    • Humor/Satire
    • Biografie
    • Ratgeber
    • Reise/Abenteuer
    • Sachbuch
  •  
  • Unsere Bücher
  • Autoren
  • Lizenzen / Rights
  • Kontakt
  • Über den Verlag
 
Der Münchner Jakobsweg

Der Münchner Jakobsweg

Wandern auf dem Pilgerweg von München an den Bodensee

Hanna, Monika
Überarbeitete und aktualisierte Neuausgabe; 5. Auflage 2013 196 Seiten, mit 127 Abbildungen und [...]

ISBN: 978-3-7243-1035-8
15,00 EUR* D / 15,50 EUR* A / 20,50 CHF* (UVP)
Preis eBook: 9,99 EUR

Pilgern auf dem Münchner Jakobsweg


Seit dem Mittelalter ist der Jakobsweg nach Santiago de Compostela einer der großen Pilgerwege. Aus dem Osten Europas führte er immer über die Region München. Seit Mai 2003 gibt es – dank der Initiative der Autorin – einen ausgeschilderten Münchner Jakobsweg, der in diesem Buch ausführlich beschrieben wird. Monika Hanna berichtet über ihre Begegnungen mit Kultur, Geschichte und Natur entlang dieses Teilstücks des alten Pilgerweges und beschreibt genau den Wegverlauf der zehn Tagesetappen vom Münchner Stadtzentrum über Isartal, Andechs, Pfaffenwinkel und das Allgäu an den Bodensee. Für die Neuauflage wurden sämtliche Informationen und Empfehlungen überprüft und aktualisiert.

 
Klappentext
„Europa ist auf der Pilgerschaft geboren, das Christentum ist seine Muttersprache“, sagte einst Goethe. Auch heute brechen wieder viele Menschen auf, um auf alten Pilgerpfaden zu innerer Ruhe zu finden. Seit dem Mittelalter ist der Jakobsweg nach Santiago de Compostela einer der großen Pilgerwege, 1987 wurde er zur ersten europäischen Kulturstraße erklärt. Für die Pilger, insbesondere aus dem Osten Europas, führte der Jakobsweg seit jeher über die Region München. Seit Mai 2003 gibt es nun, dank der Mitinitiative der Autorin, den ausgeschilderten Münchner Jakobsweg, der in vorliegendem Wegweiser erstmals beschrieben wurde. Zehn Tagesetappen führen vom Münchner Stadtzentrum an den Bodensee, wo der Münchner auf den Schweizer Jakobsweg trifft. Erzählt wird von Kultur und Geschichte, Kunst und Natur entlang des Weges: über das Isartal zum Kloster Schäftlarn, von Andechs zum Kloster Wessobrunn, durch den Pfaffenwinkel zum Steingadener Welfenmünster, auf der Via Claudia Augusta ins Allgäu und auf alten Salzstraßen bis an den Bodensee. Der Wegverlauf und seine Kennzeichnung werden genau beschrieben, zahlreiche Abbildungen und Übersichtskarten erleichtern die Orientierung auf jeder der zehn Teilstrecken.
Und wer sich den gesamten Weg von etwa 270 Kilometern noch nicht zutraut, kann anhand dieses Buches das Pilgern auch erst einmal in Ausflügen am Wochenende ausprobieren.
Leseprobe

Über die Autorin / über den Autor

Hanna, Monika
(c) Reinhold Hanna
Monika Hanna wanderte mit ihrem Mann 2700 Kilometer auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela. Ihre Bücher „Der Münchner Jakobsweg”, „Der fränkische Jakobsweg” und „Zurück vom Jakobsweg” wurden für viele zu unverzichtbaren Begleitern. Dank ihrer Initiative gibt es heute einen ausgeschilderten Münchner Jakobsweg. Auf ihrer Homepage bietet sie ein Begegnungsforum für Jakobspilger:
www.hanna-jakobsweg.de. Monika Hanna und ihr Mann leben in München.

Von dieser Autorin / von diesem Autor ist ebenfalls lieferbar:

  • Der Schweizer Jakobsweg
  • Der fränkische Jakobsweg
Alle Veranstaltungen >

nach oben

  • Home
  • Manuskripteinsendungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB & Widerruf
  • Muster-Widerrufsformular
*Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. Zahlungs- & Versandinformationen unseres Partners Kosmos & You GmbH
Unsere Bücher und E-Books sind u.a. auch hier erhältlich

AmazonApplebuch.debuchhandel.de
buecher.deCiandoEbook.deGoogle Play
HugendubelKoboMayerscheMorawa
MybookshopOsianderPustetRupprecht
ThaliaWeltbild