Die Kunst des Kunstraubs
Ein KriminalromanBernheimer, Konrad
296 Seiten, 13,5 x 21,5 cm, Hardcover mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7844-3674-6
ISBN: 978-3-7844-3674-6
24,00 EUR* D
/ 24,70 EUR* A
/ 32,90 CHF* (UVP)
Die Kunst des Kunstraubs
John Blumenstein, Kunsthändler, Bonvivant und gelegentlicher Geheimagent, ist zurück und widmet sich mit Esprit und einer gehörigen Portion krimineller Energie seiner neuen Leidenschaft: dem Kunstraub. So gelangen en passant ein »kleiner« Rembrandt und eine größere venezianische Erbschaft in seinen Besitz. Doch dann taucht David, ein geheimnisvoller Geheimagent wieder auf, der ihm einst das Leben gerettet hatte, und überzeugt John mit geheimnisvoll erpresserischen Drohungen, einige Gemälde, darunter einen großen Rubens, aus berühmten Museen zu stehlen. John Blumenstein führt die Leser von Paris nach Tel Aviv, nach London und Oxford, und von Venedig zurück nach München. Gleichzeitig gilt es, einen Mord aufzuklären und erst sehr spät erkennt John, wie alles miteinander zusammenhängt …
Über die Autorin / über den Autor

(c) Frank Lübke
Konrad O. Bernheimer, wurde 1950 in Venezuela, wohin die Familie nach der Enteignung durch die Nazis geflüchtet war, als Sohn eines deutsch-jüdischen Vaters und einer venezolanisch-katholischen Mutter geboren. Großvater Otto kehrte bereits 1945 aus dem Exil nach Deutschland zurück, Enkel Konrad folgte 1954. 1977 übernahm er das traditionsreiche Familienunternehmen, das schon König Ludwig II. beliefert hatte und baute es zu einem international tätigen Kunsthandelshaus aus. 2015 zog er sich aus dem Tagesgeschäft zurück und lebt seit dem Verkauf seiner Londoner Galerie wieder ganz in München. Er ist verheiratet und hat vier Töchter.