•  
    • Startseite
    •  
  • 0
  • Home Herbig
 
Flucht, Vertreibung, Mahnung

Flucht, Vertreibung, Mahnung

Menschenrechte sind nicht teilbar. Erfahrungen meines Lebens

Steinbach, Erika
1. Auflage 2016
256 Seiten, mit zahlreichen Fotos

ISBN: 978-3-7766-2780-0
22,00 EUR* D / 22,70 EUR* A / 29,90 CHF* (UVP)
Preis eBook: 14,99 EUR

Aus den Lektionen der Geschichte lernen


Das Schicksal der Heimatvertriebenen bewegt auch mehr als 70 Jahre nach Kriegsende die deutsche Gesellschaft. Erika Steinbach macht eindringlich deutlich, dass die Tragödie der Vertreibung nicht nur die direkt Betroffenen angeht, sondern nach wie vor alle betrifft:

„Die Katastrophe der Vertreibung von fast 15 Millionen Deutschen mit allen nur denkbaren Grausamkeiten und Begleiterscheinungen in der Mitte des 20. Jahrhunderts ist schmerzlicher und unauslöschbarer Teil unserer ganzen Nation.”


Erika Steinbach zeigt auf, wie diese Menschenrechtskatastrophe dauerhaft die Identität des ganzen deutschen Volkes berührt, und macht gleichzeitig die europäische Dimension und Bedeutung beeindruckend anschaulich. Denn nur durch das Anerkennen der gemeinsamen Vergangenheit kann es auf Dauer ein friedliches Europa geben:

„Die Brücken zwischen unseren europäischen Völkern sind umso tragfähiger, je offener der Dialog geführt wird. Es ist gut, wenn Netzwerke und Einrichtungen in vielen europäischen Ländern geschaffen werden, die sich der gesamten Geschichte stellen. Ganz im Geiste des großen Polen Jan Józef Lipski, der mahnte: ‚Wir müssen uns alles sagen’.”

Mit vielen Fotos und Dokumenten  
Klappentext
Flucht und Vertreibung sind Themen, die die langjährige Präsidentin des Bundes der Vertriebenen, geboren im westpreußischen Rahmel, aus ganz persönlicher Erfahrung kennt: Auch ihre Familie gehörte zu den fast 15 Millionen Menschen, die den Wahnsinn des Dritten Reichs mit dem Verlust ihrer Heimat bezahlen mussten. Erika Steinbachs Mutter gelang es buchstäblich in letzter Minute, sich mit ihren beiden kleinen Töchtern Erika und Ursula in den „sicheren” Westen zu retten.

Das Schicksal der Vertriebenen dauerhaft in das Bewusstsein aller Deutschen zu rücken – beharrlich und gegen alle Widerstände – war und ist daher ein zentrales Anliegen der Autorin. Lange Zeit wurde die Vertreibung aus den Ostgebieten im öffentlichen Bewusstsein als „gerechte Strafe” für den verlorenen Krieg empfunden, nicht eingedenk der Tatsache, dass die davon Betroffenen ebenfalls zu den Opfern zählten. Und wenn Erika Steinbach dies anspricht, dann aus dem Gedanken heraus, dass Menschenrechte nicht teilbar sind. Keinesfalls soll damit das Leid derer herabgestuft werden, die zu Millionen dem Rassen- und Gesinnungsterror der Nationalsozialisten zum Opfer fielen. Ihr Ziel, ein vollständiges deutsches und europäisches Geschichtsbild zu erreichen und dabei zugleich dem Gedanken der Versöhnung Rechnung zu tragen, ist inzwischen ein gutes Stück näher gerückt: Mit der Stiftung „Zentrum gegen Vertreibungen”, der Stiftung „Flucht, Vertreibung, Versöhnung” und dem im Februar 2015 beschlossenen nationalen Gedenktag ist Deutschland auf einem guten Weg, die kollektive Vertreibung als Verantwortung aller zu würdigen und für die nächsten Generationen im Gedächtnis zu behalten.
Leseprobe

Über die Autorin / über den Autor


Erika Steinbach, geboren 1943 in Rahmel, Danzig/Westpreußen. Die Diplomverwaltungswirtin hatte u.a. die Projektleitung zur Automatisierung der hessischen Bibliotheken inne. 1977 stieg sie hauptberuflich in die Politik ein. Seit 1990 ist sie Mitglied des Deutschen Bundestags (CDU) und derzeit Sprecherin für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Von 1998 bis 2014 war sie Präsidentin des Bundes der Vertriebenen (BdV).
Alle Veranstaltungen >

nach oben

Über den Herbig Verlag

Ob aktuelle Fragen aus Gesellschaft und Politik, (zeit-)geschichtliche Ereignisse oder wissenschaftliche Erkenntnisse – die Sachbücher des Herbig-Verlags werfen einen neuen Blick auf wichtige Themen des Lebens. Kritisch, fundiert und anschaulich setzen sich unsere Autoren mit brisanten Inhalten auseinander und stoßen dabei überraschende Türen des Verstehens auf. In der Reihe unserer Gesundheitsratgeber informieren führende Mediziner sachkundig und verständlich über verbreitete Krankheitsbilder. Unsere Herbig Hausapotheke bietet Ihnen kompetente Hilfe aus der sanften Medizin der Natur.

Themenschwerpunkte: Gesellschaft - Politik - Wirtschaft - (Zeit-)Geschichte - Wissen - Phänomene – Gesundheit
  • Home
  • Manuskripteinsendungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB & Widerruf
  • Muster-Widerrufsformular
*Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. Zahlungs- & Versandinformationen unseres Partners Kosmos & You GmbH
Unsere Bücher und E-Books sind u.a. auch hier erhältlich

AmazonApplebuch.debuchhandel.de
buecher.deCiandoEbook.deGoogle Play
HugendubelKoboMayerscheMorawa
MybookshopOsianderPustetRupprecht
ThaliaWeltbild