UNSERE VERLAGE
  •  
    • Belletristik
    • Krimi/Thriller
    • Biografien
    • Geschenkbücher
    • Politik/Gesellschaft
    • Wissen
    • Abenteuer
    • Zeitgeschichte
    • Gesundheit
    • Bewusster Leben
    • Alternatives Heilen
    • Biografie/Erfahrung
    • Sport
    • Bildband
    • Reise
    • Abenteuer
    • Romane
    • Krimi/Thriller
    • Humor/Satire
    • Biografie
    • Ratgeber
    • Reise/Abenteuer
    • Sachbuch
  •  
  • Unsere Bücher
  • Autoren
  • Lizenzen / Rights
  • Kontakt
  • Über den Verlag
 
Der Maler Munch

Der Maler Munch

Langer, Tanja
1. Auflage 2013 232 Seiten. Mit 8 Farbtafeln und 4 Grafiken

ISBN: 978-3-7844-3335-6
18,00 EUR* D / 18,50 EUR* A / 24,50 CHF* (UVP)
Preis eBook: 9,99 EUR

Ich male nicht, was ich sehe. Ich male, was ich sah.


Eifersucht, Liebe, Angst und Tod – Tanja Langers fulminantes Porträt von Edvard Munch, einem der bedeutendsten Künstler des zwanzigsten Jahrhunderts.


»Ich nehme deinen Maler Munch mit auf Reisen - und bin sehr froh darüber, geradezu dankbar um so eine schöne Gesellschaft!«
Judith Hermann

 
Klappentext
Es sind die Extreme, denen sich der große Maler Edvard Munch (1863-1944) zeit seines Lebens ausgesetzt hat. Radikal wie kein anderer lotete er existenzielle, seelische Zustände aus und setzte sie in eine aufsehenerregende Bildsprache um. Immer wieder sorgte er für Skandale. Tanja Langer schreibt hier keine klassische Biografie, sondern eine literarische Annäherung, ausgehend von seinen Bildern. Entstanden ist das spannende Porträt eines Menschen, der sich getrieben fühlte, sich selbst in eine Nervenheilanstalt einwies, grandiose Kunstwerke schuf und heute von der jungen Künstlergeneration wiederentdeckt wird.

Die intensive Hassliebe zu Tulla Larsen, die Auseinandersetzung mit der Fotografie, Munchs Ringen um Freiheit und Unabhängigkeit als Künstler, seine rastlosen Reisen von Paris, Berlin, Warnemünde über Kopenhagen bis Ekely - man wird Munchs Bilder mit ganz anderen Augen sehen.

Über die Autorin / über den Autor

Langer, Tanja
(c) Barbara Schnabel
Tanja Langer, 1962 in Wiesbaden geboren, lebt seit 1986 in Berlin. Sie inszenierte zahlreiche Theaterstücke, bekam drei Töchter und verlegte sich aufs Schreiben. Sie veröffentlichte Erzählungen, Hörspiele und Romane. Sie verfasste u.a. das Libretto für die Oper Kleist von Rainer Rubbert (UA 2008), 2006 den Roman Kleine Geschichte  von der Frau, die nicht treu sein konnte und 2011 die Novelle Wir sehn uns wieder in der Ewigkeit. Die letzte Nacht von Henriette Vogel und Heinrich von Kleist. Bei LangenMüller erschienen bisher die Romane Der Tag ist hell, ich schreibe dir (2011), Der Maler Munch (2013) und aktuell Der Himmel ist ein Taschenspieler (2014).





 
www.tanjalanger.de http://der-himmel-ist-ein-taschenspieler.blogspot.de

Von dieser Autorin / von diesem Autor ist ebenfalls lieferbar:

  • Der Tag ist hell, ich schreibe dir - Hörbuch
  • Der Tag ist hell, ich schreibe dir
Alle Veranstaltungen >

nach oben

  • Home
  • Manuskripteinsendungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB & Widerruf
  • Muster-Widerrufsformular
*Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. Zahlungs- & Versandinformationen unseres Partners Kosmos & You GmbH
Unsere Bücher und E-Books sind u.a. auch hier erhältlich

AmazonApplebuch.debuchhandel.de
buecher.deCiandoEbook.deGoogle Play
HugendubelKoboMayerscheMorawa
MybookshopOsianderPustetRupprecht
ThaliaWeltbild