UNSERE VERLAGE
  •  
    • Belletristik
    • Krimi/Thriller
    • Biografien
    • Geschenkbücher
    • Politik/Gesellschaft
    • Wissen
    • Abenteuer
    • Zeitgeschichte
    • Gesundheit
    • Bewusster Leben
    • Alternatives Heilen
    • Biografie/Erfahrung
    • Sport
    • Bildband
    • Reise
    • Abenteuer
    • Romane
    • Krimi/Thriller
    • Humor/Satire
    • Biografie
    • Ratgeber
    • Reise/Abenteuer
    • Sachbuch
  •  
  • Unsere Bücher
  • Autoren
  • Lizenzen / Rights
  • Kontakt
  • Über den Verlag
 
Martha. Von einem schadhaften Leben

Martha. Von einem schadhaften Leben

Rosendorfer, Herbert
1. Auflage 2014 344 Seiten

ISBN: 978-3-7844-3343-1
20,00 EUR* D / 20,60 EUR* A / 26,90 CHF* (UVP)
Preis eBook: 9,99 EUR

Der letzte Roman des großen Erzählers


War das Marthas geheimer Lebensplan, der sich zwangsläufig erfüllte wie der Ablauf der Zeit? Während die Welt sich dreht – im Südtirol der Nachkriegszeit wird um Autonomie gekämpft, in München vertreibt freie Liebe den Mief der Adenauerzeit – , bleibt Martha davon seltsam unberührt. Sie nimmt wenig Notiz von der Geschichte, ebenso wenig wie sich die Geschichte um Martha zu kümmern scheint.

Angefangen hatte alles in Tschagoi, einem Dorf im Oberen Vinschgau. Dämonen, steinerne Urmenschen, bevölkerten die kleine Bergwelt. Auch die Großmutter war so ein böser Geist, der Martha niemals loslassen sollte, ganz gleich, wohin sie auch ging. Ein fesselnder Roman, der vom Ende des Ersten Weltkriegs bis in die Neunzigerjahre führt – sprachgewaltig und hintergründig.  
Klappentext
„Da war sie wieder, die alte Rosa de Lima Pinggera, jeden Mittwoch erschien sie, stets an einem anderen Ort. An einem Mittwoch war damals das Schreckliche geschehen.Würde das denn nie aufhören?, dachte Martha. Einmal geisterte die Alte sogar unter den Statisten auf einer Theaterbühne herum.”

Die Pinggera vom Untergruinerhof, klingt fast aristokratisch, waren aber alle seit Generationen Hungerleider. Kein Wunder, daß Martha nur eines wollte: so weit weg wie möglich. Eines Tages gelingt er, der große Sprung nach Rom, in die ewige Stadt, für Martha allerdings nur eine kurze Ewigkeit, danach wieder zurück ins heimische Südtirol, und dann endlich München, zu Gabs, der „Liebe ihres Lebens”. War sie jetzt am Ziel ihrer Wünsche? Eine eigene Familie, mit Mann und Kindern? Oder reichte die Macht der Geister aus dem Oberen Vinschgau bis hinein in ihr neues Leben? „Du mußt verstehen, Martha, jetzt noch nicht ...” Und Martha verstand, verstand immer wieder, wie sie über die Jahre gelernt hatte zu verstehen – daß sich das Leben nicht nach ihren Wünschen richtete.
Leseprobe

Über die Autorin / über den Autor

Rosendorfer, Herbert
(c) Norbert Hellinger
Herbert Rosendorfer, geboren 1934 in Gries/Bozen, zog 1939 mit seinen Eltern nach München. Nach dem Abitur war er ein Jahr an der Akademie der Bildenden Künste und wechselte dann zur Juristerei. 1959 machte er sein Erstes und 1963 sein Zweites Staatsexamen. Er war Assessor bei der Staatsanwaltschaft in Bayreuth, Staatsanwalt in München, von 1969 bis 1993 Amtsrichter in München und bis 1997 Richter am Oberlandesgericht in Naumburg. 1990 wurde er zum Professor für bayerische Literaturgeschichte ernannt, 1993 erhielt er den Kurd-Laßwitz-Preis, 1999 den Jean-Paul-Preis, die höchste Auszeichnung für Literatur des Freistaats Bayern. 2005 wurde er für sein umfangreiches Werk mit dem Münchner Literaturpreis ausgezeichnet, bei der Corine 2010 erhielt er den Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten für sein Lebenswerk. Von seinen "Briefen in die chinesische Vergangenheit" wurden über zwei Millionen Exemplare verkauft. Herbert Rosendorfer verstarb am 20. September 2012.

Von dieser Autorin / von diesem Autor ist ebenfalls lieferbar:

  • »Ich beginne, an der Nichtexistenz Gottes zu zweifeln ?«
  • Briefe in die chinesische Vergangenheit
  • Ball bei Thod
  • Der Totbeter (CD)
  • Deutsche Geschichte - Ein Versuch Vol. 7 (CD)
  • Träumende Schulweisheit (CD)
  • Deutsche Geschichte - Ein Versuch Vol. 5 (CD)
  • Monolog in Schwarz
  • Deutsche Geschichte - Ein Versuch Vol. 4 (CD)
  • Vorstadtminiaturen (CD)
  • Briefe in die chinesische Vergangenheit (CD)
  • Deutsche Geschichte - Ein Versuch Vol. 3 (CD)
  • Deutsche Geschichte - Ein Versuch Vol. 1 (CD)
  • Bayreuth für Anfänger
  • Großes Solo für Anton
  • Die Kellnerin Anni (CD)
  • Deutsche Geschichte - Ein Versuch Vol. 2 (CD)
Alle Veranstaltungen >

nach oben

  • Home
  • Manuskripteinsendungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB & Widerruf
  • Muster-Widerrufsformular
*Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. Zahlungs- & Versandinformationen unseres Partners Kosmos & You GmbH
Unsere Bücher und E-Books sind u.a. auch hier erhältlich

AmazonApplebuch.debuchhandel.de
buecher.deCiandoEbook.deGoogle Play
HugendubelKoboMayerscheMorawa
MybookshopOsianderPustetRupprecht
ThaliaWeltbild