UNSERE VERLAGE
  •  
    • Belletristik
    • Krimi/Thriller
    • Biografien
    • Geschenkbücher
    • Politik/Gesellschaft
    • Wissen
    • Abenteuer
    • Zeitgeschichte
    • Gesundheit
    • Bewusster Leben
    • Alternatives Heilen
    • Biografie/Erfahrung
    • Sport
    • Bildband
    • Reise
    • Abenteuer
    • Romane
    • Krimi/Thriller
    • Humor/Satire
    • Biografie
    • Ratgeber
    • Reise/Abenteuer
    • Sachbuch
  •  
  • Unsere Bücher
  • Autoren
  • Lizenzen / Rights
  • Kontakt
  • Über den Verlag
 
Wie kommt die Welt in den Kopf? oder Die Macht der Sinne

Wie kommt die Welt in den Kopf? oder Die Macht der Sinne

Fischer, Ernst Peter
1. Auflage 2103 280 Seiten, mit Abb.

ISBN: 978-3-7766-2721-3
7,99 EUR* D / 8,20 EUR* A / 11,50 CHF* (UVP)
Preis eBook: 4,99 EUR

Alles auf Empfang gestellt


Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Fühlen – jeder kann die klassischen fünf Sinne aufzählen. Doch wer weiß schon, was in den Zellen passiert, um die gesammelte Information ins Gehirn zu bringen? Wie kommt es, dass dabei Empfindungen entstehen, wir Genuss oder Ekel verspüren? Und was hat es damit auf sich, dass wir Blicke spüren können oder gar für Übersinnliches empfänglich sind?
Der renommierte Wissenschaftshistoriker Ernst Peter Fischer sucht nach dem Sinn der Sinne und durchleuchtet dabei unsere körpereigenen Antennen für die Außenwelt auf charmant-kluge und unterhaltsame Weise. Ein Muss für alle, die sich selbst kennenlernen wollen.
 
Klappentext
Bevor wir deuten, haben bereits wir empfunden – dem Bewusstsein voraus gehen die Sinne. Sie sind die exklusiven Lieferanten von Bildern, Tönen, Gerüchen, Eindrücken aller Art; ihrer besonderen Beschaffenheit verdanken wir unsere Vorstellung von der Welt. Aber wie kommt es, dass ihr bloßer Gebrauch Freude bereitet? Wie formen wir aus all ihrer Vielfalt die eine Gestalt unserer Erfahrung? Und wie funktionieren unsere Sinne in Detail?

Unter Berufung auf philosophische Gewährsleute und literarische Zeugen gibt der renommierte Wissenschaftshistoriker Ernst Peter Fischer Einblick: Kenntnisreich und verständlich arbeitet er Gemeinsamkeiten und Unterschiede der klassischen fünf Sinne heraus und folgt unseren Antennen bis in die Randgebiete ihrer Empfänglichkeit. Selbst die eher verborgenen Sinne der Eigenwahrnehmung kommen nicht zu kurz.

Immer sind es dabei ursprünglich physikalische Signale, die über chemische und elektrische Stufen zu ihrem Ziel, dem Gehirn, geleitet werden. Dort erst verdichten sich die einzelnen Sinne zum Sinn des Ganzen: Wahrnehmung entsteht. Darum kennen wir die Welt nur in uns – jedoch nicht als Foto, sondern als Gemälde, das unser Bewusstsein mit den Farben unserer Sinne malt. Diesem sensorischen Zugang auf die Spur zu kommen, wird mit Ernst Peter Fischer zum Genuss.

Über die Autorin / über den Autor

Fischer, Ernst Peter
(c) Anne Wiegandt
Prof. Dr. Ernst Peter Fischer, 1947 in Wuppertal geboren, ist diplomierter Physiker, promovierter Biologe und habilitierter Wissenschaftshistoriker. Er lehrt Wissenschaftsgeschichte an der Universität Heidelberg und schreibt als Wissenschaftspublizist u.a. für GEO, Bild der Wissenschaft und die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Von ihm erschienen viele erfolgreiche Sachbücher wie Die kosmische Hintertreppe, Die Hintertreppe zum Quantensprung und das unterhaltsam-lehrreiche Buch zur Genetik GENial!. Für seine Arbeit wurde er mit mehreren Preisen geehrt, unter anderem erhielt er den Sartorius-Preis der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen.



www.epfischer.com
Alle Veranstaltungen >

nach oben

  • Home
  • Manuskripteinsendungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB & Widerruf
  • Muster-Widerrufsformular
*Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. Zahlungs- & Versandinformationen unseres Partners Kosmos & You GmbH
Unsere Bücher und E-Books sind u.a. auch hier erhältlich

AmazonApplebuch.debuchhandel.de
buecher.deCiandoEbook.deGoogle Play
HugendubelKoboMayerscheMorawa
MybookshopOsianderPustetRupprecht
ThaliaWeltbild