UNSERE VERLAGE
  •  
    • Belletristik
    • Krimi/Thriller
    • Biografien
    • Geschenkbücher
    • Politik/Gesellschaft
    • Wissen
    • Abenteuer
    • Zeitgeschichte
    • Gesundheit
    • Bewusster Leben
    • Alternatives Heilen
    • Biografie/Erfahrung
    • Sport
    • Bildband
    • Reise
    • Abenteuer
    • Romane
    • Krimi/Thriller
    • Humor/Satire
    • Biografie
    • Ratgeber
    • Reise/Abenteuer
    • Sachbuch
  •  
  • Unsere Bücher
  • Autoren
  • Lizenzen / Rights
  • Kontakt
  • Über den Verlag
 
Die Angst ist eine Kraft

Die Angst ist eine Kraft

Über die aktive und kreative Bewältigung von Alltagsängsten. Komplett überarbeitete Neuauflage

Butollo, Willi
1. Auflage 2015
ca. 240 Seiten

ISBN: 978-3-7766-2752-7
9,99 EUR* D / 10,30 EUR* A / 13,90 CHF* (UVP)
Preis eBook: 16,99 EUR

Angst verstehen und als Chance nutzen


Das Gefühl kennt jeder – Angst ist ein wichtiges Signal, das uns vor Gefahr warnt und uns bei der Bewältigung realer Bedrohungen unterstützt. Sie kann uns aber auch sabotieren, wenn wir versuchen, sie zu reduzieren oder ihre Auslöser zu vermeiden, statt sie anzunehmen und uns mit ihr auseinanderzusetzen.

Basierend auf seiner langjährigen Erfahrung als Psychotherapeut und wissenschaftlichen Befunden erläutert Willi Butollo anhand von Fallbeispielen unterschiedliche Angstauslöser sowie die ablaufenden psychischen Prozesse und bietet tiefreichende Lösungsansätze für Menschen, die unter Ängsten, Phobien und Panikattacken leiden. Dies ermöglicht eine positive Beeinflussung und Bewältigung der Angst durch mehr Aufmerksamkeit, Einsicht und Authentizität.

Komplett überarbeitete Neuauflage des Standardwerks


  • Das Standardwerk zum Thema
  • Fundierte Hilfe für Menschen, die unter starken Ängsten leiden
  • Komplett überarbeitete Neuauflage
 
Klappentext
Angst hat unendlich viele Facetten, ob Existenz- oder Versagensangst, Angst vor Tieren, engen Räumen, der Außenwelt, dem Tod – ob irrational oder nicht –, die Liste lässt sich beliebig fortsetzen. Wer Angst hat, möchte sie in der Regel so schnell wie möglich wieder loswerden. Dabei wohnt ihr enorme Kraft inne, die uns auch aktivieren kann. Durch sie können wir mehr Selbstakzeptanz, Entscheidungsfähigkeit undSelbstverantwortung erlangen. Nur indem man sich mit der Angst auseinandersetzt, sie hinterfragt, die inneren Vorgänge genauer beleuchtet und beobachtet, wie man sich fühlt, kann man sie letztendlich bewältigen. Ein wichtiger Schritt bei der Lösung von Ängsten liegt in der Bereitschaft, sich selbst mit allen Eigenschaften, den guten und den schlechten, anzunehmen. Mehr Bewusstheit im Umgang mit dem Angsterleben führt zu mehr Verständnis für die eigenen und die Schwächen anderer.

Anhand von Beispielen von Menschen und ihren verschiedenen Ängsten sowie ihrer Auseinandersetzung damit zeigt Willi Butollo individuelle Analyse- und Lösungsansätze auf und möchte Betroffene dazu ermutigen, den eigenen Weg der Begegnung mit der Angst zu suchen.
Leseprobe

Über die Autorin / über den Autor

Butollo, Willi
(c) Foto Sexauer, Schwabing
Prof. Dr. Willi Butollo, geboren 1944 in Eberstein/Kärnten, Psychologe und Psychotherapeut, war von 1974 an ordentlicher Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität München. Seit 2012 ist er emeritiert.

Arbeitsschwerpunkte: Probleme chronischer Angst und posttraumatischer Belastungsstörungen. 1981 gründete er das IPS (Institut für Psychotherapie und Supervision), 1988 das MIT (Münchner Institut für Traumatherapie).    
www.butollo.de www.traumatherapie-institut.de

Von dieser Autorin / von diesem Autor ist ebenfalls lieferbar:

  • Vom Glück und Unglück der Familie
Alle Veranstaltungen >

nach oben

  • Home
  • Manuskripteinsendungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB & Widerruf
  • Muster-Widerrufsformular
*Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. Zahlungs- & Versandinformationen unseres Partners Kosmos & You GmbH
Unsere Bücher und E-Books sind u.a. auch hier erhältlich

AmazonApplebuch.debuchhandel.de
buecher.deCiandoEbook.deGoogle Play
HugendubelKoboMayerscheMorawa
MybookshopOsianderPustetRupprecht
ThaliaWeltbild