UNSERE VERLAGE
  •  
    • Belletristik
    • Krimi/Thriller
    • Biografien
    • Geschenkbücher
    • Politik/Gesellschaft
    • Wissen
    • Abenteuer
    • Zeitgeschichte
    • Gesundheit
    • Bewusster Leben
    • Alternatives Heilen
    • Biografie/Erfahrung
    • Sport
    • Bildband
    • Reise
    • Abenteuer
    • Romane
    • Krimi/Thriller
    • Humor/Satire
    • Biografie
    • Ratgeber
    • Reise/Abenteuer
    • Sachbuch
  •  
  • Unsere Bücher
  • Autoren
  • Lizenzen / Rights
  • Kontakt
  • Über den Verlag
 
Briefe in die chinesische Vergangenheit

Briefe in die chinesische Vergangenheit

Rosendorfer, Herbert
ca. 312 Seiten, 13,50 x 21,50 cm, Klappenbroschur

ISBN: 978-3-7844-3661-6
22,00 EUR* D / 22,70 EUR* A / 29,90 CHF* (UVP)

Briefe in die chinesische Vergangenheit


Ein Mandarin aus dem China des 10. Jahrhunderts versetzt sich mit Hilfe eines "Zeit-Reise-Kompasses" in die heutige Zeit. Er landet in einer modernen Großstadt, deren Namen in seinen Ohren wie Min-chen klingt und die in Ba Yan liegt. Verwirrt und wissbegierig stürzt er sich in ein Abenteuer, von dem er nicht weiß, wie es ausgehen wird. In Briefen an seinen Freund im Reich der Mitte erzählt er vom seltsamen Leben der "Großnasen" und versucht Beobachtungen und Vorgänge zu interpretieren, die ihm selbst zunächst unverständlich sind.
Klappentext

Über die Autorin / über den Autor

Rosendorfer, Herbert
(c) Norbert Hellinger
Herbert Rosendorfer, geboren 1934 in Gries/Bozen, zog 1939 mit seinen Eltern nach München. Nach dem Abitur war er ein Jahr an der Akademie der Bildenden Künste und wechselte dann zur Juristerei. 1959 machte er sein Erstes und 1963 sein Zweites Staatsexamen. Er war Assessor bei der Staatsanwaltschaft in Bayreuth, Staatsanwalt in München, von 1969 bis 1993 Amtsrichter in München und bis 1997 Richter am Oberlandesgericht in Naumburg. 1990 wurde er zum Professor für bayerische Literaturgeschichte ernannt, 1993 erhielt er den Kurd-Laßwitz-Preis, 1999 den Jean-Paul-Preis, die höchste Auszeichnung für Literatur des Freistaats Bayern. 2005 wurde er für sein umfangreiches Werk mit dem Münchner Literaturpreis ausgezeichnet, bei der Corine 2010 erhielt er den Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten für sein Lebenswerk. Von seinen "Briefen in die chinesische Vergangenheit" wurden über zwei Millionen Exemplare verkauft. Herbert Rosendorfer verstarb am 20. September 2012.

Von dieser Autorin / von diesem Autor ist ebenfalls lieferbar:

  • Martha. Von einem schadhaften Leben
  • »Ich beginne, an der Nichtexistenz Gottes zu zweifeln ?«
  • Briefe in die chinesische Vergangenheit
  • Ball bei Thod
  • Der Totbeter (CD)
  • Deutsche Geschichte - Ein Versuch Vol. 7 (CD)
  • Träumende Schulweisheit (CD)
  • Deutsche Geschichte - Ein Versuch Vol. 5 (CD)
  • Monolog in Schwarz
  • Deutsche Geschichte - Ein Versuch Vol. 4 (CD)
  • Vorstadtminiaturen (CD)
  • Briefe in die chinesische Vergangenheit (CD)
  • Deutsche Geschichte - Ein Versuch Vol. 3 (CD)
  • Deutsche Geschichte - Ein Versuch Vol. 1 (CD)
  • Bayreuth für Anfänger
  • Großes Solo für Anton
  • Die Kellnerin Anni (CD)
  • Deutsche Geschichte - Ein Versuch Vol. 2 (CD)
Alle Veranstaltungen >

nach oben

  • Home
  • Manuskripteinsendungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB & Widerruf
  • Muster-Widerrufsformular
*Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. Zahlungs- & Versandinformationen unseres Partners Kosmos & You GmbH
Unsere Bücher und E-Books sind u.a. auch hier erhältlich

AmazonApplebuch.debuchhandel.de
buecher.deCiandoEbook.deGoogle Play
HugendubelKoboMayerscheMorawa
MybookshopOsianderPustetRupprecht
ThaliaWeltbild