UNSERE VERLAGE
  •  
    • Belletristik
    • Krimi/Thriller
    • Biografien
    • Geschenkbücher
    • Politik/Gesellschaft
    • Wissen
    • Abenteuer
    • Zeitgeschichte
    • Gesundheit
    • Bewusster Leben
    • Alternatives Heilen
    • Biografie/Erfahrung
    • Sport
    • Bildband
    • Reise
    • Abenteuer
    • Romane
    • Krimi/Thriller
    • Humor/Satire
    • Biografie
    • Ratgeber
    • Reise/Abenteuer
    • Sachbuch
  •  
  • Unsere Bücher
  • Autoren
  • Lizenzen / Rights
  • Kontakt
  • Über den Verlag
 
Schlesische Weihnacht

Schlesische Weihnacht

Schöne, Rotraud
5. Auflage 2010 184 Seiten

ISBN: 978-3-7844-2973-1
10,00 EUR* D / 10,30 EUR* A / 13,90 CHF* (UVP)

Schlesische Weihnacht


Die Autorin des Romans „Schlesisches Himmelreich” erzählt hier sehr unterschiedliche schlesische Weihnachtsgeschichten , die ein Stück Heimatgeschichte dokumentieren.  
Klappentext
Die Idee, schlesische Weihnachtsgeschichten zu schreiben, war für die gebürtige Schlesierin Rotraud Schöne naheliegend. Sie wollte ein Stück Heimatgeschichte dokumentieren, die heute aktueller denn je ist. Die vorliegenden siebzehn Geschichten wurden nicht gesammelt, sondern sind alle erfunden. Zeitlich schlagen sie einen Bogen vom siebzehnten Jahrhundert („Weihnacht in der Friedenskirche”) bis in unsere Tage („Stille Nacht in Klein-Oels)”.

Da ist das Dorfkind Martha, dem in der Christnacht der Jude Samuel Goldschmitt beisteht, als es im Schnee stürzt und sich den Knöchel verstaucht; der über seine Vergangenheit nachsinnende Fürst Pückler, der auf Schloß Branitz mit dem Bild seiner längst verstorbenen Frau Lucie spricht; die Herrnhuter Weihnacht mit ihren unverwechselbaren Bräuchen, in die der junge Reinhard von Roedern einbezogen wird; und die Glocken von Neukirch, die im Zweiten Weltkrieg eingeschmolzen werden sollten und die doch gerettet wurden, obwohl sie nicht wieder zu ihrer schlesischen „Nova Ecclesia” zurückkamen.

Der Römer - das rubinrote Weinglas - aus der Josephinenhütte führt den Leser ins Riesengebirge der Vorkriegszeit und der „Bunzlauer Weihnachtsteller” ins dramatische letzte Kriegsgeschehen.

Über die Autorin / über den Autor


Rotraud Schöne, in Schlesien geboren, lebte bis 1948 in Görlitz, ging nach dem Abitur nach Dresden und Berlin, um ein Schauspielstudium zu absolvieren. 1955 heiratete sie und lebt seitdem mit ihrer Familie in Berlin. Sie veröffentlichte u.a. einen Gedichtzyklus in "Deutsche Lyriker der Gegenwart"(1984), eine Gedichtsammlung "Gereimte Alltäglichkeiten" (1985)  und bei Herbig den Roman "Schlesisches Himmelreich" (1990) und die Erinnerungen "Von Schlesien westwärts" (1999).
Alle Veranstaltungen >

nach oben

  • Home
  • Manuskripteinsendungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB & Widerruf
  • Muster-Widerrufsformular
*Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. Zahlungs- & Versandinformationen unseres Partners Kosmos & You GmbH
Unsere Bücher und E-Books sind u.a. auch hier erhältlich

AmazonApplebuch.debuchhandel.de
buecher.deCiandoEbook.deGoogle Play
HugendubelKoboMayerscheMorawa
MybookshopOsianderPustetRupprecht
ThaliaWeltbild