UNSERE VERLAGE
  •  
    • Belletristik
    • Krimi/Thriller
    • Biografien
    • Geschenkbücher
    • Politik/Gesellschaft
    • Wissen
    • Abenteuer
    • Zeitgeschichte
    • Gesundheit
    • Bewusster Leben
    • Alternatives Heilen
    • Biografie/Erfahrung
    • Sport
    • Bildband
    • Reise
    • Abenteuer
    • Romane
    • Krimi/Thriller
    • Humor/Satire
    • Biografie
    • Ratgeber
    • Reise/Abenteuer
    • Sachbuch
  •  
  • Unsere Bücher
  • Autoren
  • Lizenzen / Rights
  • Kontakt
  • Über den Verlag
 
Praxiswissen Betreuung

Praxiswissen Betreuung

Rat für Angehörige und Betreute

Thieler, Volker
Erscheinungstermin: 15.10.2020
384 Seiten
Hardcover

ISBN: 978-3-7844-3559-6
25,00 EUR* D / 25,70 EUR* A / 33,90 CHF* (UVP)
Preis eBook: 20,99 EUR

Praxiswissen Betreuung


> Alle wichtigen Infos zu Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung.
> Klar, einfach, fundiert: Expertenrat zu konkreten Fragen.
> Anhand von Fallbeispielen verständlich erklärt.



Immer mehr Menschen sind im Alter auf Betreuung angewiesen. Doch hinsichtlich der rechtlichen Situation klafft bei den meisten eine große Informationslücke. Hat man nicht rechtzeitig eine Betreuungsverfügung oder Vorsorgevollmacht erteilt, kann das böse Folgen haben, denen Betroffene und Angehörige dann ausgeliefert sind. Damit der Betreuungsfall nicht zum Albtraum wird, hat Prof. Volker Thieler diesen umfassenden Ratgeber zusammengestellt. Der Experte für Betreuungsrecht beantwortet darin die Fragen, die ihm in seiner langjährigen Praxis immer wieder gestellt wurden, und gibt wertvolle Hinweise, wie man sich am besten absichert. Ein unverzichtbares Nachschlagewerk zu einem existenziell wichtigen Thema.

Klappentext

Über die Autorin / über den Autor


Prof. Dr. Volker Thieler, Mitgesellschafter einer großen Münchner Rechtsanwaltskanzlei, begann schon vor mehr als 20 Jahren einen seiner beruflichen Schwerpunkte auf den Bereich Seniorenrecht zu legen, insbesondere auf das Betreuungsrecht, das beispielsweise Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten beinhaltet. Vor dem Hintergrund der ansteigenden Demenzerkrankungen weltweit, ist er inzwischen auch Vorsitzender des Forschungsinstituts „Demenz und Recht“, das die rechtlichen Probleme, die sich aus der Demenz ergeben, untersucht. Prof. Thieler ist Verfasser einer Vielzahl von juristischen Veröffentlichungen, darunter auch einiger juristischer Lexika und Rechtsratgeber.
Alle Veranstaltungen >

nach oben

  • Home
  • Manuskripteinsendungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB & Widerruf
  • Muster-Widerrufsformular
*Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. Zahlungs- & Versandinformationen unseres Partners HQ Media
Unsere Bücher und E-Books sind u.a. auch hier erhältlich

AmazonApplebuch.debuchhandel.de
buecher.deCiandoEbook.deGoogle Play
HugendubelKoboMayerscheMorawa
MybookshopOsianderPustetRupprecht
ThaliaWeltbild