UNSERE VERLAGE
  •  
    • Belletristik
    • Krimi/Thriller
    • Biografien
    • Geschenkbücher
    • Politik/Gesellschaft
    • Wissen
    • Abenteuer
    • Zeitgeschichte
    • Gesundheit
    • Bewusster Leben
    • Alternatives Heilen
    • Biografie/Erfahrung
    • Sport
    • Bildband
    • Reise
    • Abenteuer
    • Romane
    • Krimi/Thriller
    • Humor/Satire
    • Biografie
    • Ratgeber
    • Reise/Abenteuer
    • Sachbuch
  •  
  • Unsere Bücher
  • Autoren
  • Lizenzen / Rights
  • Kontakt
  • Über den Verlag
 
Die Nackten und die Toten

Die Nackten und die Toten

Mailer, Norman & Torberg, Peter & Bürger, Jürgen
1. Auflage 2018
800 Seiten

ISBN: 978-3-7844-3438-4
32,00 EUR* D / 32,90 EUR* A / 41,50 CHF* (UVP)

Die Nackten und die Toten


> Ein Meilenstein der Literatur, neu übersetzt von Peter Torberg und Jürgen Bürger.
> Die ganze Absurdität des Krieges: überwältigend, klug, hochaktuell.

Mit seinem Debütroman „Die Nackten und die Toten” wurde der 25-jährige Norman Mailer über Nacht weltberühmt. 1944 meldete er sich freiwillig als Soldat und kämpfte auf amerikanischer Seite im Pazifik. Als Augenzeuge beschreibt er im Stile einer Reportage den Alltag an der Front mit all seinen Schrecken. Vielmehr aber beschäftigt sich Mailer mit den Beschreibungen seiner Kameraden, mit ihren Gefühlen, ihrer Angst und ihrem Leidensdruck. Dadurch werden sie aus ihrer Anonymität sichtbar und lebendig gemacht. Neben der persönlichen Geschichte steht immer die Frage im Vordergrund: Was geht in einem Menschen vor, der auf Befehl sogar in den Tod geht?
Klappentext

Über die Autorin / über den Autor

Mailer, Norman
(c) Christina Pabst
Norman Mailer (1923-2007) war das erfolgreichste Enfant terrible der amerikanischen Literaturszene. Mit seinem Debüt „Die Nackten und die Toten“ (1948; deutsch 1950) wurde er weltberühmt. Er schrieb 30 Bücher und war auch als Filmregisseur tätig. In seinen Werken hat er immer wieder Stellung zu politischen Themen bezogen. Er wurde u. a. mit dem National Book Award sowie dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet.

Peter Torberg, geb. 1958, ist literarischer Übersetzer und Lektor. Er übersetzte John le Carré, Paul Auster und Bruce Holbert und viele weitere Autoren, besonders aus dem Genre Kriminalroman, ins Deutsche. Zahlreiche der von ihm übersetzten Werke wurden prämiert. Seit 2015 ist Peter Torberg Lehrbeauftragter an der Universität München.

Jürgen Bürger arbeitet seit über 30 Jahren als Übersetzer und hat u. a. Autoren wie Jerome Charyn, Pete Dexter, James Sallis, Stephen King, Greg Bardsley, Paul Medelson und James Lee Burke ins Deutsche übertragen.

Von dieser Autorin / von diesem Autor ist ebenfalls lieferbar:

  • Gnadenlos
  • Der Kampf
  • Heere aus der Nacht
  • Oswalds Geschichte
  • Frühe Nächte
  • Harte Männer tanzen nicht
  • Das Schloss im Wald
Alle Veranstaltungen >

nach oben

  • Home
  • Manuskripteinsendungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB & Widerruf
  • Muster-Widerrufsformular
*Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. Zahlungs- & Versandinformationen unseres Partners Kosmos & You GmbH
Unsere Bücher und E-Books sind u.a. auch hier erhältlich

AmazonApplebuch.debuchhandel.de
buecher.deCiandoEbook.deGoogle Play
HugendubelKoboMayerscheMorawa
MybookshopOsianderPustetRupprecht
ThaliaWeltbild