UNSERE VERLAGE
  •  
    • Belletristik
    • Krimi/Thriller
    • Biografien
    • Geschenkbücher
    • Politik/Gesellschaft
    • Wissen
    • Abenteuer
    • Zeitgeschichte
    • Gesundheit
    • Bewusster Leben
    • Alternatives Heilen
    • Biografie/Erfahrung
    • Sport
    • Bildband
    • Reise
    • Abenteuer
    • Romane
    • Krimi/Thriller
    • Humor/Satire
    • Biografie
    • Ratgeber
    • Reise/Abenteuer
    • Sachbuch
  •  
  • Unsere Bücher
  • Autoren
  • Lizenzen / Rights
  • Kontakt
  • Über den Verlag
 
Lob des Alters

Lob des Alters

Bachér, Peter
1. Auflage 2017
160 Seiten
mit Lesebändchen

ISBN: 978-3-7844-3417-9
15,00 EUR* D / 15,50 EUR* A / 20,50 CHF* (UVP)

Die Kunst, mit den späten Jahren gut umzugehen


Peter Bachér, seit vielen Jahren Welt am Sonntag- und Bild-Kolumnist, beleuchtet noch einmal alle Facetten des Alters. „Es sind die kleinen Dinge, die das Glück im Alltag ausmachen. Plötzlich erkennst du, was für ein Wunder es ist zu schlafen, ohne schwere Träume aufzuwachen, die Sonne zu sehen, sie auf der Haut zu spüren, Leute zu treffen, mit ihnen zu reden. Das ist Leben.”

Mit den späten Jahren gut umzugehen, ist sicher eine schwierige Kunst, aber machbar. Das will Peter Bachér allen sagen, auch den Jüngeren, die noch Zeit haben, sich auf den Herbst des Lebens einzustellen.

 
Klappentext

Millionen Leser begeistert er seit mehr als 30 Jahren mit seinen Kolumnen in der Welt am Sonntag und in Bild. Auch seine Bücher sind Bestseller geworden. Zum Anlass seines 90. Geburtstages möchte Peter Bachér eine besondere Botschaft an seine Leser weitergeben: Das Leben ist auch im hohen Alter noch lebenswert, es bietet so vieles, und man sollte mit dieser geschenkten Zeit bewusst umgehen. Aber er stellt sich auch die Fragen: In Würde altern, geht das? Wie gehen wir Menschen am besten mit dem Alter um? Was bedauern wir und was macht uns zufrieden? Woher kommt die Kraft, immer wieder Neues in Angriff zu nehmen und neugierig zu bleiben?

Mit realistischem Blick sieht er die Veränderungen, die das Alter mit sich bringt und die man einfach annehmen muss, auch wenn es schwer fällt. Je früher man sich mit den Spielregeln in den fortgeschrittenen Jahren vertraut macht, desto besser. Jede Lebensphase, so sagt Peter Bachér, verdient, gut gelebt zu werden. Ein Buch, das gleichzeitig ein Bekenntnis zu diesem hohen Alter ist und das Mut macht, die verbleibende endliche Zeit wie einen guten Freund zu betrachten.

Leseprobe

Über die Autorin / über den Autor

Bachér, Peter
(c) Hagen Schnauss
Peter Bachér, 1927 in Rostock geboren und Urenkel von Theodor Storm, war Chefredakteur von Bild am Sonntag und Herausgeber der Hörzu. Mehr als 30 Jahre lang schrieb er für die Welt am Sonntag seine viel beachtete Kolumne »Heute ist Sonntag«. In Bild erscheint seit 2014 wöchentlich ein Beitrag von ihm unter dem Titel »Nachdenken mit Peter Bachér«. Bei LangenMüller erschienen unter anderem seine Bestseller Liebe jeden Augenblick, Lebe jetzt! und Alle Karten auf den Tisch. Der Autor lebt in München.

Von dieser Autorin / von diesem Autor ist ebenfalls lieferbar:

  • Nachdenken mit Peter Bachér
  • Alle Karten auf den Tisch
  • Für Hoffnung ist es nie zu spät (CD)
  • Für Hoffnung ist es nie zu spät
  • Liebe jeden Augenblick
  • Lebe jetzt! (CD)
Alle Veranstaltungen >

nach oben

  • Home
  • Manuskripteinsendungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB & Widerruf
  • Muster-Widerrufsformular
*Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. Zahlungs- & Versandinformationen unseres Partners Kosmos & You GmbH
Unsere Bücher und E-Books sind u.a. auch hier erhältlich

AmazonApplebuch.debuchhandel.de
buecher.deCiandoEbook.deGoogle Play
HugendubelKoboMayerscheMorawa
MybookshopOsianderPustetRupprecht
ThaliaWeltbild