UNSERE VERLAGE
  •  
    • Belletristik
    • Krimi/Thriller
    • Biografien
    • Geschenkbücher
    • Politik/Gesellschaft
    • Wissen
    • Abenteuer
    • Zeitgeschichte
    • Gesundheit
    • Bewusster Leben
    • Alternatives Heilen
    • Biografie/Erfahrung
    • Sport
    • Bildband
    • Reise
    • Abenteuer
    • Romane
    • Krimi/Thriller
    • Humor/Satire
    • Biografie
    • Ratgeber
    • Reise/Abenteuer
    • Sachbuch
  •  
  • Unsere Bücher
  • Autoren
  • Lizenzen / Rights
  • Kontakt
  • Über den Verlag
 
Voodoo. Leben mit Göttern und Heilern in Benin

Voodoo. Leben mit Göttern und Heilern in Benin

Woehrl, Ann-Christine & Salm-Reifferscheidt, Laura
1. Auflage 2011 160 Seiten, durchgehend vierfarbig mit 169 Fotos

ISBN: 978-3-7243-1040-2
9,95 EUR* D (UVP)

Die geheimnisvolle Welt des Voodoo


Voodoo-Puppen und Zombies – damit hat die älteste Religion der Welt in der Realität nur wenig zu tun. In Benin, einem kleinen Land in Westafrika, hat der Voodoo-Glaube seine Wurzeln und verbreitete sich von dort durch den Sklavenhandel in der ganzen Welt. Die zahlreichen Kulthandlungen sind auch heute noch fester Bestandteil des Alltags in Benin, sie dienen dem Heilen und erhalten das Gleichgewicht der Gesellschaft. Dieser eindrucksvolle Bildband taucht ein in die mystische Welt der Priester, Heiler und Magier, erklärt Ahnenkult und Opferrituale und gibt einzigartige fotografische Einblicke in das »ganz normale« Leben mit Voodoo.
 
Klappentext
Stimmen aus dem Jenseits, tanzende Geister und Amulette, die Schutz versprechen. In Benin ist das die Realität. Niemand zweifelt an Berichten über Magie, Besessenheit und Hellsicht. Im Land des Voodoo sind die Dinge eben anders.
Auch wenn uns blutrünstige Horrorfilme aus Hollywood das Gegenteil vermitteln wollen – Voodoo ist an sich nichts Schlechtes. »Unsere Religion ist rein. Es geht um Heilung, um Toleranz und um Liebe«, so ein Oberpriester aus Ouidah. Voodoo ist ein Mittel, um das Gleichgewicht in der Gesellschaft aufrechtzuerhalten. Nur wenn das alte Wissen missbraucht wird, kann Voodoo zu etwas Bösem werden.
Voodoo ist in Benin etwas ganz Normales, Allgegenwärtiges. Der Alltag der Menschen ist bestimmt vom Glauben an das Übernatürliche. Zeremonien und Opferrituale prägen das Leben, die Menschen besuchen Fetischmärkte und befragen zu allen wichtigen Belangen das Orakel. Für nicht Eingeweihte ist die Religion ein ewiges Geheimnis und nicht umsonst verstehen viele unter Voodoo auch »das, was wir nicht ergründen können«.

Ann-Christine Woehrl und Laura Salm-Reifferscheidt ist mit diesem opulenten Bildband ein eindrucksvolles Porträt Benins mit seinen faszinierenden Menschen und mystischen Momenten gelungen.

Über die Autorin / über den Autor


Ann-Christine Woehrl, 1975 in München geboren, arbeitet als freischaffende Fotografin. Sie publizierte diverse Bücher und Bildbände zum Thema Lateinamerika, u.a. »Die Frauen von Havanna« und »Habanos mi Amor«. Sie lebt und arbeitet in München.
www.ann-christine-woehrl.com www.voodoo-in-benin.com

Laura Salm-Reifferscheidt, 1976 in Wien geboren, studierte Kulturwissenschaften in Passau. Seit 2007 lebt sie als freie Journalistin und Autorin in Berlin. Im September 2008 erschien von ihr »Die Basare Istanbuls«.
www.laurasalm.com www.voodoo-in-benin.com
Alle Veranstaltungen >

nach oben

  • Home
  • Manuskripteinsendungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB & Widerruf
  • Muster-Widerrufsformular
*Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. Zahlungs- & Versandinformationen unseres Partners Kosmos & You GmbH
Unsere Bücher und E-Books sind u.a. auch hier erhältlich

AmazonApplebuch.debuchhandel.de
buecher.deCiandoEbook.deGoogle Play
HugendubelKoboMayerscheMorawa
MybookshopOsianderPustetRupprecht
ThaliaWeltbild