Street Art: Dreidimensionale Kreidekunstwerke von Julian Beever
Aus dem Englischen von Ursula BischoffBeever, Julian
1. Auflage 2014
ca. 96 Seiten mit ca. 80 Fotos
ISBN: 978-3-7243-1056-3
ca. 96 Seiten mit ca. 80 Fotos
ISBN: 978-3-7243-1056-3
20,00 EUR* D
/ 20,60 EUR* A
/ 26,90 CHF* (UVP)
Verrückt, witzig und innovativ
Die Menschen in Erstaunen zu versetzen und einzigartige Kunstwerke zu erschaffen, ist Julian Beevers Leidenschaft. Mit Kreide zaubert er Motive auf den Asphalt, die aus einem bestimmten Blickwinkel faszinierende optische Illusionen darstellen: Aus 2-D wird 3-D. Dabei bezieht er auf raffinierteste Art und Weise Gegenstände und Bauwerke mit ein und inszeniert diese, indem er meist selbst Teil seiner Kunstwerke wird. Dieses Buch zeigt seine besten Gemälde und erklärt in knappen Texten die Entstehungsgeschichten, seine Zeichentechniken und die Herausforderungen der einzelnen Motive.


- Für Fans optischer Täuschungen sowie außergewöhnlicher und kreativer Kunstformen
- 3D-Illusionen von einem Meister des anamorphen Zeichnens
- Julian Beevers Kunstwerke begeistern die Welt
Über die Autorin / über den Autor

(c) Julian Beever (Firefly Books Ltd.)
Julian Beever schuf seine ersten Kreidekunstwerke auf den Bürgersteigen Englands, bis er sich als Wanderkünstler Reisen durch Europa, Amerika und Australien finanzierte. Das Wetter und die Polizei waren seine größten Hindernisse. Seine Kunstwerke zierten unter anderem den New Yorker Times Square, Paris, London und Berlin. Er wird immer wieder von großen Firmen für Werbeaktionen engagiert und ist ein Meister seines Fachs.